Mozarts Krönungsmesse erklang beim „Fest der Barmherzigkeit“

 

Den Höhepunkt des 3. Festes der Barmherzigkeit bildete ein feierlicher Festgottesdienst in der Markuskirche in Wolfsberg. Erzbischof Jan Romeo Pawlowski überbrachte bei dem als Pontifikalamt ausgeführten Gottesdienste die Grüße und den Segen von Papst Franzsikus.

Für die musikalische Umrahmung des Festgottesdienstes sorgten der Chorus Paradisi, unterstützt von einigen Projektsängern, und ein Projektorchester. Zu Gehör gebracht wurden unter anderem Wolfgang Amadeus Mozarts berühmte „Krönungsmesse“ sowie Georg Friedrich Händels „Halleluja“ aus dem Oratorium „Messiah“.

 

 

 

Fest der Barmherzigkeit_3
Als Solisten waren (vorne von links) Justina Vaitkutė (Alt), Lisa-Marie Lebitschnig (Sopran), Alexander Nagy (Tenor) und Thomas Salzmann (Bass) zu hören. An der Orgel spielte Christoph Kamaryt; die musikalische Gesamtleitung lag in den Händen von Martina Ragger. Foto: Bernhard Wagner

 

 Fest der Barmherzigkeit_2

Ein Kammerorchester unterstützte den Chorus Paradisi bei der Aufführung der Krönungsmesse. Die Instrumentalisten verteilten sich dabei aufgrund des beschränkten Platzes im Orgelbereich entlang der Arkaden im Obergeschoss der Markuskirche. Foto: Bernhard Wagner

 

 

Comments are now closed for this entry