Hier finden Sie Seiten, welche wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.

 

Diözese Gurk

Unsere Diözese Gurk-Klagenfurt

https://www.kath-kirche-kaernten.at

 

Wolfsberg

Unsere Heimatgemeinde Wolfsberg

https://www.wolfsberg.at

 

Wolfsberger Orgelherbst

Der Wolfsberger Orgelherbst war ein jährlich stattfindendes Festival, das von Maria Krajewska (Kunstuniversität Graz) und unserem Obmann Thomas Salzmann organisiert wurde.

https://www.facebook.com/pages/category/Festival/Wolfsberger-Orgelherbst-238925503436683/

Hörproben

Hier können Sie sich aktuelle Werke, geschrieben von unserer Chorleiterin Martina Ragger und aufgeführt vom Chorus Paradisi, anhören.

 

"Stille Nacht, holde Nacht"

Musik & Text: Martina Ragger

 

"Oh Maria sei gegrüßet"

Musik & Text: Martina Ragger

 

"Mutter der Barmherzigkeit - Wallfahrerlied der Basilika Maria Loreto"

Musik & Text: Martina Ragger

 

"Heilig"

Musik & Text: Martina Ragger

 

Hochzeitsliteratur

Der Chorus Paradisi wurde vor allem durch die Gestaltung einer Vielzahl von Hochzeiten in ganz Kärnten und anderen Bundesländern bekannt. 

Die nun folgende Tabelle stellt ein Ausschnitt unserer aktuellen Literatur zur chorischen und instrumentalen Mitgestaltung von (kirchlichen) Hochzeiten dar.

Werk

Komponist/Arrangeur

A groovy kind of love

Phil Collins

A million dreams

aus dem Film "The greatest showman"

All you need is love

The Beatles

Amazed

Lonestar

Amazing grace

John Newton

Any dream will do

Donny Osmond

Ave Maria

Schubert

Ave Maria

Bach / Gounod

Because you loved me

Cèline Dion

Bed of roses

Bon Jovi

Bedingungslos

Ben & Kate

Bright eyes

Mike Batt / Art Garfunkel

Can't help falling in love

Elvis Presley

Caravan of love

Chris Jasper

Das Beste

Silbermond

Dich kennen heißt dich lieben

aus dem Musical "Mozart"

Die Rose / The Rose

Bette Midler

Dir gehört mein Herz

Phil Collins

Dreaming

Lorenz Maierhofer

Endless Love

Diana Ross & Lionel Richie

Everything I do I do it for you

Bryan Adams

Feels like home

Edwina Hayes

Fix you

Coldplay

From this moment on

Shania Twain

Gabriela’s Song

aus dem Film “Wie im Himmel”

Gern hobn tuat guat

Hedi Preissegger

Hallelujah

Leonard Cohen

Hand in Hand durchs Kärntnerland

Martina Ragger

Happy

Pharrell Williams

Heut ist ein Fest der Liebe (Un poquito cantas)

Südamerikanisches Traditional

I hob di gern

Balthasar Schüttelkopf

Ich fühl wie du

Peter Maffay / Engelsgleich

Ich lass für dich das Licht an

Revolverheld

I just call to say I love you

Stevie Wonder

Ich liebe Dich

Reinhard Mey

In the arms of an angel

Sarah McLachlan

Irgendwas bleibt

Silbermond

I've had the time of my life

aus dem Film "Dirty dancing"

Ja

Silbermond

Killing me softly

The Fugees

Kompliment

Sportfreunde Stiller

Küss sie doch

aus dem Film "Arielle, die Meerjungfrau"

Lena’s Song

aus dem Film “Wie im Himmel”

Let it be

The Beatles

Liebe ist

Nena

Love is all around

Reg Presley / Wet Wet Wet

Love is just a heartbeat away

Melanie Thornton

Love me like you do

aus dem Film "Fifty shades of Grey"

Love me tender

Elvis Presley

Love shine a light

Katrina and the waves

Mein Ziel

Florence Joy

Moon River

Henry Mancini

My heart will go on

Cèline Dion

No matter what

Boyzone

Nothing else matters

Metallica

Nothing’s gonna change my love for you

Michael Masser und Gerry Goffin

Oh happy day

Edwin Hawkins Singers

One moment in time

Whitney Houston

Only time

Enya

Power of love

Cèline Dion

Run

Leona Lewis

Say a little prayer

Burt Bacharach und Hal David

Seasons of love

Aus dem Musical "Rent"

Sie

Andreas Gabalier

So liab hob i di

Andreas Gabalier

Stand by me

Ben E. King

Stay

Hurts

Tage wie dieser

Die Toten Hosen

Thank you for loving me

Bon Jovi

This I Promise You

Ronan Keating

Trauungslied (Leg deine Hand in meine)

Gerti Komposch

Ultraleicht

Andreas Bourani

Unchained Melody

aus dem Film: "Ghost- Nachricht von Sam"

Unser Tag

Helene Fischer

We have all the time in the world

John Barry / Louis Armstrong

Weilst a Herz hast wia a Bergwerk

Rainhard Fendrich

What a wonderful world

Louis Armstrong

When you believe

Mariah Carey

When you say nothing at all

Ronan Keating

Wilds Wasser

Die Seer

With or without you

U2

Without you

Mariah Carey

Wonderful great is your love

aus dem Musical "Karneval der Tiere"

You raise me up

Westlife

You´ve got a friend

Carole King

 

 

Kontakt

Willst Du mit uns in Kontakt treten – als Sängner, Sängerin, Instrumentalist oder auf der Suche nach einem Chor für Taufe, Hochzeit oder einen anderen feierlichen Anlass? Dann melde dich doch einfach bei unserer Chorleiterin:

 

Martina Ragger
Lindnerweg 13
A-9412 St. Margarethen
E-Mail:
Mobil: +43 (0) 676 8227 6272
 

Martina Ragger ist die Gründerin und Chorleiterin des Chorus Paradisi. "Ich besuche regelmäßig die Kirchenmusiktage in St. Georgen am Längsee. Von dort begeistert und inspiriert, trommelte ich junge Leute zusammen, um mit ihnen einen Gottesdienst musikalisch ganz nach dem Geschmack der Jugend zu gestalten. Nach fünf intensiven Proben war die erste heilige Messe für alle Sänger wie auch für die Pfarrgemeinde ein tolles Erlebnis. Die Begeisterung hält seit 2002 ungebrochen an. Chorus Paradisi war aus der Taufe gehoben. Unzählige Gottesdienste, vor allem auch Hochzeiten und Taufen, wurden seither von uns feierlich umrahmt", erinnert sie sich zurück. Das Leitmotiv ihrer Sänger(innen) sei es, Gott zu loben, Christentum zu praktizieren, für die Talente zu danken, die Gott uns geschenkt hat, und sie ihm zu widmen.

Begonnen hat der Chorus Paradisi als Jugenkirchenchor, mittlerweile ist aus ihm jedoch schon ein Chor mit überwiegend erwachsenen Sängerinnen und Sängern geworden. Da Martina Ragger aber besonders die Pfarrjugend eine Herzensangelegenheit ist, folgen den musikalischen Spuren des Chorus Paradisi mittlerweile schon zwei Nachwuchs-Chöre: Der Kinderkirchenchor "Chorus Paradisi Spatzen" und der Jugendchor "Chorus Paradisi Angels".

Zurzeit umfasst der Chorus Paradisi etwa 25 Sängerinnen und Sänger, wobei – wie bei den meisten anderen Chören auch – die Anzahl der Männer auf ein fast schon elitäres Maß reduziert ist. Musikalisch unterstützt werden sie von einigen InstrumentalistInnen, dank derer es überhaupt erst möglich wird, ein derart vielfältiges musikalisches Programm zu gestalten.

Weitere Beiträge ...